Wurde DIE ZEIT christlicher? Vertritt sie mehr katholische Standpunkte?

Auf dieser Seite sehen Sie, welche Tendenz die Artikel seit Januar 2013 haben. Die roten Punkte stehen für Artikel pro Kirche, Religion oder/und Christentum, grüne Punkte sind für kritische Beiträge (blau gleich neutral). Ist das noch DIE ZEIT der Herausgeber Gerd Bucerius und Marion Gräfin Dönhoff?

Die kleinen Bilder zeigen Ausschnitte aus den Beiträgen. » Hier kommen Sie auf das Resümee das alle paar Monate aktualisiert wird.

Seiten

von: Bischof Heinrich Bedford-Strohm
Stärker kann man die Unantast- barkeit der Würde.. ja nicht in der Seele verwurzeln als durch den Glauben, dass der Mensch geschaffen ist zum Bilde Gottes"
Bischof Bedford-Strohm (EKD) fordert Achtung unter allen Gläubigen
von: Evelyn Finger interviewt E. Youkhana
"Jesus selbst war ein Flüchtling und die Heilige Familie nicht auf Urlaub unterwegs"
Evelyn Finger spricht mit dem Leiter des chr. Hilfswerks CAPNI "wie überleben Flüchtlinge im Nordirak?"
#2 15, S. 11
#2 15, S. 11
von: OT
"Ihre Augen sagen: Danke, Mutter, für deine Hingabe und dein Opfer für uns"
zum 102. Geburtstag der Ordensgründerin Mutter Teresa - Rubrik Politik
von: Carolin Pirich
„Es macht keine Unterschied, ob wir zwei Minuten oder 24 Stunden ... beten. Gott wirkt so oder so"
Zwei volle Seiten, wie Beten wirken kann. „'Er sollte umbeten sein' sagt seine Freundin“
von: Evelyn Finger
"Es ist unmenschlich, an Gott zu glauben, ohne an sich selbst zu glauben."
Evelyn Finger berichtet über den Ridley Scott Film "Exodus"
von: Merlind Theile
"ein 74-jähriger katholischer Priester kümmert sich um die Frauen, die oft nur Mädchen sind"
der Fotograf Christian Bobstin dokumentiert die Arbeit eines Priesters, der namibischen Prostituierten hilft
von: Evelyn Finger
""Unser Frontmann Franziskus, Jesus mit Bischofsmacht, dieser sanfter Soldat Gottes.. hat uns wieder mit einer originelle Botschaft entzückt"
Evelyn Finger meint der Papst hat keine Angst, uncool zu gelten "Franziskus ist sein eigener Reformator"
von: Evelyn Finger
„In der Bibel siegt der gemarterte Jesus über seine Peiniger, weil er den Kreislauf der Gewalt durchbricht“
Evelyn Finger (wieder) über Christenverfolgung "Der falsche Glaube kann immer noch tötlich sein"
von: Volker Kauder (CDU)
"Vor allem Christen waren in der Vergangenheit Opfer von Verfolgung und Bedrängung"
Ein Appell von Volker Kauder zur Religionsfreiheit, damit die Verfolgung aufhört
irakische Christin
#53 14, S. 53
#53 14, S. 53
von: Malte Henk
"Über die Christen, die in Erbil ausharren, hat sich in dieser Woche die Depression gelegt."
Bericht über die Flucht eines irakischen Christens
von: Erzbischof Y. P. Mouché
"Meine Christen sind schon erschöpft und verzweifelt. .. Unser Überleben, unser Glaube sind wichtiger"
Erzbischof Yoanna Petros Mouché berichtet über die Flucht aus Mossul
Bischof Bedford-Strohm
#53 14, S. 53
#53 14, S. 53
von: Heinrich Bedford-Strohm (EKD)
"Jesus ist mitten unter euch und teilt eure Angst ... Gott ist bei euch jeden Tag. Er wird euch nicht verlassen."
Auszug aus der Predigt von Bedford-Strohm (EKD) vor Irak - Flüchtlingen
von: Friedrich Willhelm Graf, Theologe
"Gerhardt erklärt .., warum es für denkende Menschen sinnvoll und nötig ist, an Gott zu glauben"
ein Theologie bespricht viele Gottesglauben bei Buchbesprechung zu 'Der Sinn des Sinns' +dazu
dazu: der fromme Mensch darf auch als persöhnliches Ganzes vorstellen
von: Alexandra Rojkeov
"Bethlehem gilt als die Wiege des Christentums .. Jetzt fühlen sich nicht einmal Christen sicher dort"
(wieder) über die Christenverfolgung in Westjordanland und Gaza-Streifen +dazu
dazu: "Früher kamen um diese Zeit Touristen nach Bethlehem"
von: Marco Ansaldo
"Im Flugzeug erklärte er: 'Ja, ich habe in der Moschee gebetet .. Herr, es reicht jetzt mit den Kriegen'"
der Papst in Istanbul - 1. Artikel "Wie Papst und Presse heute miteinander verreisen"
#50 14, S. 66
#50 14, S. 66
von: Evelyn Finger
"Franziskus verdonnert Muslime und Christen zum Frieden"
der Papst in Istanbul - 2. Artikel von Evelyn Finger "Der Mensch ist fähig zum Guten"
von: Thomas Assheuer
"Seine Sanftmut erregt den Zorn der Islamisten"
der Papst in Istanbul - 3. Artikel
von: Evelyn Finger / Marco Ansaldo
"Doch auf Gott vertrauen heißt eben nicht, sich auf Gott verlassen."
Evelyn Finger über die Papstrede mit sechs Fragenzeichen "Der Papst tritt als Europapolitiker auf"
von: Wolfgang Thierse
"Der Papst spricht, das ist selbstverständlich, als Mann der Kirche"
Wolfgang Thierse (ZdK Mitglied) schreibt über die Papstrede
von: Wolfgang Thielmann
"Er (Pius XII) machte sich nach dem Zweiten Weltkrieg für das europäische Zusammenwachsen stark"
Zum ambivalenten Verhältnis Vatikan zu Europa - teilweise recht kritische Punkte
von: Nikolaus Schneider (EKD)
"Unser Christusglauben bestärkt uns, die Gegenwart zu verändern, durch Tun des Gerechten"
Nikolaus Schneider (EKD) aus seiner Abschlusspredigt
von: Evelyn Finger mit Heinrich Bedford-Strohm
"Wir können den Glauben an Jesus Christus nie für uns alleine leben."
Evelyn Finger interviewt den neuen Vorsitzenden der EKD Heinrich Bedford-Strohm
#46 14, S. 89
#46 14, S. 89
von: Leserbrief von R. Helbrich
"Woher die Redakteure ihre positive Darstellung nehmen, bleibt mir ein Rätsel"
Zur den Berichten, wo es "viele schöne Worte, aber keine Taten" gab
#45 14, S. 38
#45 14, S. 38
von: Annette Günzel
"Bei Luthers theologischer Rückbesinnung sind Gewänder ... für den Glauben gleich- gültige Nebensachen"
in Rubrik Grafik werden die kirchlichen Gewänder beschrieben und wie sie dazu kamen
#45 14, S. 13
#45 14, S. 13
von: BAB
"Das Konklave hat den neuen Papst gewählt"
Großes Bild zur Wahl von Franziskus zum Papst
von: Evelyn Finger
"Schluss mit der gesetzestreuen Unbarmherzigkeit! Zurück zu einer Theologie der Vergebung!"
Evelyn Finger sieht in der Familien-Synode einen "Sieg der Liebe" +dazu
dazu: "In Rom wurde um Barmherzigeit gestritten"
von: Evelyn Finger und Patrik Schwarz
"Gottes Geist wirkt, wo er will, den können wir nicht dirigieren .. Die Wahrheit ist.. eine Person, Jesus Christus, der wir begegnen"
Evelyn Finger Interview: "Kardinal Marx verteidigt den Kurs vom Papst"
#44 14, S. 63
#44 14, S. 63
von: Ludwig Ring-Eifel
"Es geht nicht darum, etwas neu zu definieren, sondern eine andere Sprache ..zu finden"
Der Chef der KNA zu der neuen Sprache der Familien-Synode, da der Papst Jesuit ist
von: Patrik Schwarz
"Der Weg ist frei, lautete seine Botschaft, aber 'die oberste ..Autorität in der Kirche' habe der Papst"
wieder Familie-Synode auf S. 1: "auf geht's, .. die wir alle das Ziel noch nicht kennen" +dazu
dazu: "Der Papst überrascht nicht nur Gegner, sondern auch Anhänger"
von: Myriam Alfano Interview
"... die Enzyklika Humane Vitae ..hatte auch die Botschaft, dass Sexualität respektvoll gelebt werden soll" so, so ...
Theologe Bruno Forte zur Familiensynode: "Wir erleben ... eine Erneuerung des Heiligen Geistes" +dazu
dazu: "Das Evangelium verändert sich nicht, aber wir beginnen, es zu verstehen"

Seiten