Wurde DIE ZEIT christlicher? Vertritt sie mehr katholische Standpunkte?

Auf dieser Seite sehen Sie, welche Tendenz die Artikel seit Januar 2013 haben. Die roten Punkte stehen für Artikel pro Kirche, Religion oder/und Christentum, grüne Punkte sind für kritische Beiträge (blau gleich neutral). Ist das noch DIE ZEIT der Herausgeber Gerd Bucerius und Marion Gräfin Dönhoff?

Die kleinen Bilder zeigen Ausschnitte aus den Beiträgen. » Hier kommen Sie auf das Resümee das alle paar Monate aktualisiert wird.

Seiten

#19 23, S. 64
#19 23, S. 64
von: Andreas Englisch
"Der Vatikanist Andreas Englisch, der mehr als fünfzig Papstreisen begleitet hat, war mit an Bord."
Hofberichterstattung Teil I zur Papstreise nach Ungarn - was soll das hier G+Z
Andreas Englisch mit Papst
Andreas Englisch mit Papst
#19 23, S. 64
#19 23, S. 64
"Der Vatikan will seit Kriegsausbruch vermitteln. Erfolgreich half der Vatikan beim Austausch Gefangener."
Hofberichterstattung Teil II mit Hinweis auf sein neues Buch "Vermächtnis von Papst Franziskus"
von: Raoul Löbbert
"600 Millionen Euro zahlen die Bundesländer den Kirchen jedes Jahr"
falsch und völlig einseitig - siehe Fakten in Links u. a. www.fowid.de www.Staatsleistungen.de. +dazu
dazu: die verschuldeten Länder bezahlten bislang 20 Milliarden. Warum werden diese Zahlungen nicht angerechnet?
Kreuzabnahme
#16 23, S. 56
#16 23, S. 56
von: Evelyn Finger
"Ich inszeniere das Geschehen, das der Bibel zufolge auf dem Berg Golgatha stattfand."
"Neue Gottesbilder" genauer zwei neue Altarbilder werden vorgestellt G+Z
Auferstehung
#16 23, S. 56
#16 23, S. 56
von: Evelyn Finger
"Mein Jesus in der Mitte ... befindet sich in einer Aufwärtsbewegung."
Evelyn Fingers stellt zwei neue Altarbilder vor - Osterausgabe G+Z
Pius XII "Lebensretter"
#15 23, S. 59
#15 23, S. 59
von: Evelyn Finger
"Ergebnis: Geholfen wurde Getauften wie nicht Getauften, und zwar auf allen ..Ebenen der Kirchenhierarchie"
Ilan Jacobi überlebte dank der Hilfe durch den Vatikan G+Z +dazu
dazu: Der Priester Hubert Wolf wird natürlich nichts gegen Pius XII finden
Helga Schubert
#15 23, S. 54
#15 23, S. 54
von: Helga Schubert u. a.
"Auch diese Mutter ist ein Mensch, der keineswegs leicht aus dem Leben scheiden will."
Helga Schubert, 83, gläubige Christin aus ihrem Buch "vom Aufstehen"
#15 23, S. 1
#15 23, S. 1
"Wir haben Schriftsteller gefragt, wie sie sich das Leben nach dem Tode vorstellen"
Osterausgabe: großes Bild und Hinweis zum Feuilleton S. 54
#14 23, S. 1
#14 23, S. 1
"an Bord ein nur 0.2 Millimeter dickes Nano-Buch des Papstes mit tröstlichen Botschaften"
auf Seite 1 der Papst in einer Kolumne
Josef Ratzinger
#13 23, S. 60
#13 23, S. 60
"Soeben teilte die Staatsanwaltschaft München I mit, sie habe bereits gegen Benedikt XVI ermittelt"
die Kolumne zeigt, Ratzinger vertuschte den Missbrauch - die Ermittlung wurde später eingestellt
Opfer W. Fesselmann
#13 23, S. 60
#13 23, S. 60
von: E. Finger / H. Stark
"Als klar wurde, dass Ratzinger in meinem Fall mit drinhängt, meldeten sich alle großen Medien"
Das Opfer eines Serientäters kämpft für eine hohe Entschädigung sonst "ändert sich nichts" G+Z
Buch von Etty Hillesum
#12 23, S. 32
#12 23, S. 32
von: E. von Thadden
"Dieses Leben ist auf unerhörter Weise in Gott lebendig gewesen."
Buchbesprechung im ZEIT Magazin "Als moderne Mystikerin war sie auf der Suche nach Gott"
Kapelle in einer Wohnung
#11 23, S. 54
#11 23, S. 54
von: Andreas Englisch
"6000 Euro Miete im Monat wird eine größere Wohnung eines Bischofs mindestens kosten, wenn er Marktpreise bezahlen muss"
Andreas Englisch weiter "Insgesamt besitzt der Vatikan rund um den Petersdom 3600 Wohnungen" G+Z
Kardinal Kasper
#10 23, S. 58
#10 23, S. 58
von: Evelyn Finger
"Ich stehe für eine Kirche ... die fest verankert ist in der Heiligen Schrift ... und nah bei den Menschen."
Evelyn Fingers spricht mit Ihrem Lieblingskardinal Walter Kasper W+Z
#10 23, S. 58
#10 23, S. 58
"Wie Bergoglio fordet Kasper eine barmherzige Kirche"
in drei Bilder wird der Kardinal extra kurz vorgestellt
Margot Käßmann
#9 23, S. 54
#9 23, S. 54
von: M. Käßmann/P. Bahr
"Ein ukrainischer Pastor beschreibt in einem Brief, wie er mit seiner Gemeinde .. um sein Leben betet"
Zwei evangelische Theologinnen Bahr und Käßmann streiten über Waffen für die Ukraine G+Z
Erzbischof in Prag
#7 23, S. 56
#7 23, S. 56
von: Evelyn Finger
"Warum legen die deutschen Bischöfe nicht los ... wie Europas Kirchen der Zukunft aussehen kann?"
Evelyn Finger wieder typisch mit (neun) Fragen "Wo liegt die Zukunft der Kirche? G+Z
#7 23, S. 56
#7 23, S. 56
"Vergangene Woche reiste der Papst in zwei afrikanischen Länder"
und: die Chorsängerinnen "tragen die päpstlichen Farben Gelb und Weiß"
Jesuit Hans Zollner
#4 23, S. 52
#4 23, S. 52
"Er kämpft hartnäckig für Kinderschutz in der katholischen Kirche"
kurze Vorstellung von Jesuit Hans Zollner, der 70 Länder bereiste
Jesuit Zollner
#4 23, S. 52
#4 23, S. 52
von: Evelyn Finger
"Wir haben ... eine doppelte Krise: die Krise des Missbrauchs und die Krise der Vertuschung."
Evelyn Finger Gespräch mit Jesuit Zoller und seine Prävention von Missbrauch G+Z
Erzbischof Gänswein
#3 23, S. 52
#3 23, S. 52
von: Evelyn Finger
"Der greise Benedikt setzte sich ... für seinen Sekretär ein, doch Franziskus blieb beim Rauschmiss"
Evelyn Fingers Hofbericht II aus Rom über das Buch von Georg Gänswein G+Z
Gänswein am Sarg
#3 23, S. 52
#3 23, S. 52
von: Evelyn Finger
"Georg Gänsweins Lage bleibt heikel, denn noch ist unklar, was er künftig tut."
Evelyn Fingers Hofbericht I aus Rom: "Gänswein verärgert Franziskus" na und? G+Z
Kardinal Kasper
#2 23, S. 49
#2 23, S. 49
von: Kardinal Walter Kasper
"Benedikt war der Theologen-Papst und hat als solcher ein reiches Erbe hinterlassen."
Kardinal Walter Kasper "erinnert sich an Joseph Ratzinger" G+Z
Kardinal Müller
#2 23, S. 49
#2 23, S. 49
von: Kardinal Müller
"Theologe sein heißt die Größe der menschlichen Berufung im Lichte Gottes verstehen."
Kardinal Gerhard Müller würdigt auch den Papst in der Doppelseite G+Z
#2 23, S. 48
#2 23, S. 48
von: Evelyn Finger
"Wo bleibt der Papstsekretär ..? ... werden wir das ungleiche Paar der Päpste noch vermissen?"
Evelyn Finger typisch "kathsprech" mit 15 Fragen: "Würde er seine roten Schuhe tragen ...?"
#2 23, S. 48
#2 23, S. 48
"Überraschend kündigt Benedikt zum 28. Februar seinen Rücktritt als Papst an."
In 16 kurzen Kolumnen wird sein Leben von 1927 bis 2022 vorgestellt
#2 23, S. 16
#2 23, S. 16
von: C. Stellmacher / M. Rudolf
"Bislang bezog ich eine kritische ... Zeitung. Nun wird mir .. ein kirchliches Missionsblatt zugestellt."
vier Contra wie "Ich würde Josef raten, eine Gegendarstellung zu fordern."
#2 23, S. 16
#2 23, S. 16
von: E. Heimann / L. Enstler / K. Schrade
"Vielen Dank für die zu Herzen gehende 'Biographie' des heiligen Josef."
sechs positiv Leserbriefe wie "Vielen Dank für dies gelungene Dossier" "Zum Hinknien schön. Vergelts Gott"
#1 23, S. 54
#1 23, S. 54
von: Bernd Deininger
"Ich bin Christ, kein Buddist - und muss meine eigene Art des Rückzugs finden."
ein Mönch und ein ev. Theologe über das Therapiezentrum 'Recollection-Haus' für Priester und Ordensleute G-Z
#1 23, S. 54
#1 23, S. 54
von: Anselm Grün, Mönch
"Die Stille ist für die Mönche ein Weg zur ehrlichen Selbstverkenntnis. Stille hat für Sie eine reinigende Kraft."
"Papst Franziskus gehört zu seinen Fans." der Pate Amselm Grün G+Z

Seiten