Wurde DIE ZEIT christlicher? Vertritt sie mehr katholische Standpunkte?
Auf dieser Seite sehen Sie, welche Tendenz die Artikel seit Januar 2013 haben. Die roten Punkte stehen für Artikel pro Kirche, Religion oder/und Christentum, grüne Punkte sind für kritische Beiträge (blau gleich neutral). Ist das noch DIE ZEIT der Herausgeber Gerd Bucerius und Marion Gräfin Dönhoff?
Die kleinen Bilder zeigen Ausschnitte aus den Beiträgen. » Hier kommen Sie auf das Resümee das alle paar Monate aktualisiert wird.
Seiten
Mouhanad Khoride


#41 23, S. 64
#41 23, S. 64
von: Mouhanad Khoride
"Einer der vergesssenen Namen Gottes ... ist die Liebe. Eine andere ist der innere Frieden."
progressiver Muslime aus seinem Buch 'Sieben verlorene Perlen' G+Z


#38 23, S. 56
#38 23, S. 56
von: Evelyn Finger
"Zwei unabhängige Gutachten ... kamen zu dem Ergebnis: Der Erzbischof hat nicht vertuscht."
Evelyn Finger mit Anwalt Brennecke: "Hier kritisiert er die Methoden der Presse, verteidigt Woelki ..." G+Z


#36 23, S. 52
#36 23, S. 52
von: Maximlian Sepp
"Julias Halskette ist aus Brotkrumen, so wie die Rosenkränze vieler Frontsoldaten."
"Die Künstlerin Julia Krahn inszeniert geflüchete ukrainische Frauen als Sinnbilder des Friedens" G+Z


#36 23, S. 52
#36 23, S. 52
von: Maximlian Sepp
"Ich selbst bin Agnostikerin, aber habe eine große Liebe zur christlichen Tradition."
vier Bilder von Julia Krahn u. a. "Bild der heiligen Mutter Gottes mit Panzerfaust" G+Z


#36 23, S. 1
#36 23, S. 1
von: Evelyn Finger
"Auch Priester haben Persönlichkeitsrechte. Die werden hier klar verletzt."
Laut Evelyn ist es rechtsstaatlich falsch, die Namen der Priester zu veröffentlichen, die Pornos schauen
Nonne spielt Fußball


#35 23, S. 46
#35 23, S. 46
von: Christoph Farkas
"Von .. der Gründerin ist der Satz überliefert: Gott ist mein Vater, und ich bin seine Tochter."
Eine Fußballspielerin geht ins Kloster "und findet eine noch größere Freiheit" G+Z


#35 23, S. 14
#35 23, S. 14
von: F. Klemm / J. Müller
"Bleibt zu hoffen, dass die ev. Kirche aus den Fehlern der kath. Amtskirche lernt und echte Aufklärung betreibt”
drei Leserbriefe zum E. Finger: 'Sie ist nicht heiliger': "Sie sind Sünder, wie alle Menschen auch"


#34 23, S. 50
#34 23, S. 50
drei Kolumne: "Staatschefs zeigen sich gerne mit ihren geistlichen Führern." G+Z
Katholiken in Lissabon


#33 23, S. 52
#33 23, S. 52
von: Schülerin 19
"Als ich 18 wurde, lud ich ... alle Gäste zur Anbetung einer Hostie in die Kirche ein - und sie waren beeindruckt."
eine Schülerin am Weltjugendtag: "Ich glaube an das ewige Leben, gehe zur Beichte, gehe zur Messe" G+Z
Jura-Studentin 24


#33 23, S. 52
#33 23, S. 52
von: Jura-Studentin 24
"Mit 16 entdeckte ich dann das Christsein für mich, seither erfüllt es mein Herz."
Studentin zum Altar, der 4 Millionen Euro kostete "Die Besucher werden viel mehr Geld ausgeben." G+Z
Ordensfrau


#33 23, S. 52
#33 23, S. 52
von: Student 21
"Gott grenzt niemanden aus. Gott kümmert sich um Ausgegrenzte".
"Diese Institution ist konservativ, frauenfeindlich und homophob" Student 21 will sie ändern (G+Z)


#33 23, S. 52
#33 23, S. 52
Student besuchte im 1. Semester die Messe. "ich war begeistert. Die Predigt hielt ein Franziskaner-Pater"


#33 23, S. 52
#33 23, S. 52
von: Andreas Englisch
"Wie Papst Johannes Paul II den Weltjungendtag erfand. Warum der Vatikan dagegen war"
Hardcore Katholik A. Englisch berichtet über Widerstände und Erfolge zu diesem Event G+Z


#33 23, S. 1
#33 23, S. 1
von: Evelyn Finger
"Erstmals lässt die evangelische Kirche Pädophilie in ihrer jüngeren Geschichte untersuchen. Warum so spät?"
Evelyn Finger führt auf Seite 1 aus "Keine Kirche ist heliger als die andere" (stimmt!)


#29 23, S. 52
#29 23, S. 52
von: Evelyn Finger
EF "Hat die Krise Ihren Glauben erschüttert?" K.M. "Nein, aber verändert. Die Krise hat meinen Glauben vertieft."
Evelyn Finger spricht mit Jesuit Klaus Mertes, die natürlich nicht austreten G+Z
Jesuit Klaus Mertes


#29 23, S. 52
#29 23, S. 52
Die Kolumne stellt Jesuit Klaus Mertes mit seinem Buch 'den Kreislauf des Scheiterns durchbrechen' vor
Kardinal Woelke


#28 23, S. 52
#28 23, S. 52
von: Evelyn Finger
"Ihm werde in keiner Weise die Vertuschung von Missbrauchstaten zur Last gelegt."
Laut Evelyn ist Woelki schlecht beraten aber ohne Schuld (klaro) G+Z
Akten sammeln


#28 23, S. 52
#28 23, S. 52
von: Georg Löwisch
"Die Razzia ... entfacht eine neue Dynamik: Geht die Justiz nun anders mit der Kirche um?"
letzter Satz, der stimmt: "Wichtiger als der Papst ist jetzt die Polizei" (wird wahrlich Zeit) G+Z
Opfer Andreas Perr


#27 23, S. 56
#27 23, S. 56
von: Raoul Löbbert u. a.
"Josef Ratzinger und das Erzbistum München-Freising haften für die Missbrauchstaten eines Priesters"
vier katholische Redakteure berichten über den Missbrauch (und bleiben "drin") G+Z


#26 23, S. 52
#26 23, S. 52
heute in Glauben und Zweifeln nur der Hinweis auf den Link zu 'Christ & Welt' G+Z
Thomas de Maizière


#25 23, S. 56
#25 23, S. 56
von: Interview mit de Maizière
"Wir sollen uns der Welt annehmen. Christen müssen anpacken."
"Thomas de Maizière .. Präsident des evangelischen Kirchentags ...spricht über .. Pflichterfüllung" G+Z
link: "11tes-gebot.de


#25 23, S. 56
#25 23, S. 56
Kolumne zum Kirchentag. Zur Finanzierung siehe unbedingt: www.11tes-Gebot.de


#23 23, S. 64
#23 23, S. 64
von: Wilhelm Schmid
"Sinnlichkeit ..? Sie ist ein Geschenk der Natur oder eines Gottes, in ihr kann das Leben gefeuert werden"
und: "Glauben kann heilen. Unzählige Studien der Placeboforschung haben es nachgewiesen." G+Z


#22 23, S. 54
#22 23, S. 54
von: Amsel Grün
"Die Feuerzungen des Heiligen Geistes befähigten sie, Wort des Gottvertrauens auszusprechen"
A. Grün weiter: "Für mich als Mönch ist Hoffnung die Grundhaltung, mit denen ich andere begegne."


#22 23, S. 54
#22 23, S. 54
von: Bernd Deininger
"Mir persönlich hilft dabei Glaube an die Auferstehung, also daran, dass wir selbst im Tod nicht verlassen sind."
und weiter: "Der Begriff Hoffnng spielt überings nicht erst im Christentum ... eine zentrale Rolle." G+Z
"Pfingsten" 1615 gemalt


#22 23, S. 53
#22 23, S. 53
von: Thomas Ausshauer
"Keine Frage, die gläubigen Dissidenten, die sich Christen nannten, waren Friedensträumer"
und weiter "Warum wir ein modernes Pfingstwunder brauchen" G+Z


#19 23, S. 64
#19 23, S. 64
von: Andreas Englisch
"Der Vatikanist Andreas Englisch, der mehr als fünfzig Papstreisen begleitet hat, war mit an Bord."
Hofberichterstattung Teil I zur Papstreise nach Ungarn - was soll das hier G+Z
Andreas Englisch mit Papst


#19 23, S. 64
#19 23, S. 64
Hofberichterstattung Teil II mit Hinweis auf sein neues Buch "Vermächtnis von Papst Franziskus"


#19 23, S. 26
#19 23, S. 26
von: Raoul Löbbert
"600 Millionen Euro zahlen die Bundesländer den Kirchen jedes Jahr"
falsch und völlig einseitig - siehe Fakten in Links u. a. www.fowid.de www.Staatsleistungen.de. +dazu
dazu: die verschuldeten Länder bezahlten bislang 20 Milliarden. Warum werden diese Zahlungen nicht angerechnet?
Kreuzabnahme


#16 23, S. 56
#16 23, S. 56
von: Evelyn Finger
"Ich inszeniere das Geschehen, das der Bibel zufolge auf dem Berg Golgatha stattfand."
"Neue Gottesbilder" genauer zwei neue Altarbilder werden vorgestellt G+Z